• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik BVT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • English
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik BVT
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter
    • Historie
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Publikationen
    • Promotionen ab 2022
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Sicherheitsunterweisungen
    Portal Lehre
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Forschungsprojekte
  4. Stefanie Fritzsche, M.Sc. – Enzymatischer PET-Abbau

Stefanie Fritzsche, M.Sc. – Enzymatischer PET-Abbau

Bereichsnavigation: Forschung
  • Arbeitsgruppen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Adson Arnold, M.Sc. - Mehrstufige, biokatalytische Alkaloidproduktion
    • PD Dr. Anna M. Becker - Bekämpfung von Fischvirosen
    • Dr.-Ing. Florian Golombek - Dynamisch-kinetische Racematspaltungen
    • Dr.-Ing. Marcus Heilmann - Innovatives Verfahren zur Gewinnung von Seltenen Erden
    • Lisa Jordan, M.Sc. - Entwicklung neuer Mittel und Wege zur Bekämpfung des Koi-Herpesvirus
    • Dr.-Ing. Michael Mertz - Verkapselung von Enzymen im Lumen von Polymervesikeln
    • Arabella Essert, M.Sc. - Funktionalisierung von DNA-Nanostrukturen
    • Stefanie Fritzsche, M.Sc. - Enzymatischer PET-Abbau
  • Publikationen
  • Promotionen ab 2022

Stefanie Fritzsche, M.Sc. – Enzymatischer PET-Abbau

Stefanie Fritzsche

Stefanie Fritzsche, M.Sc.

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT)

Raum: Raum 00.036
Konrad-Zuse-Str. 3
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23276
  • E-Mail: stefanie.fritzsche@fau.de
  • Webseite: http://www.bvt.tf.fau.de

Stefanie Fritzsche, M.Sc. – Enzymatischer PET-Abbau

Umweltschonende und ressourceneffiziente Recyclingverfahren für Plastikmaterialien werden dringend benötigt, um den ökologischen Fingerabdruck von häufig verwendeten Kunststoffen zu verbessern und der zunehmenden Bedrohung der Umwelt durch sich anreicherndes Makro- und Mikroplastik entgegenzuwirken.

 

PET-Projekt Kärcher-Stiftung

 

Ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung ökoeffizienter Recyclingstrategien für den sehr beständigen Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET), ist die Nutzung PET-abbauender Enzyme. Im Rahmen dieses Projektes sollen Eigenschaften PET-abbauender Enzyme durch Protein Engineering gezielt verändert werden, um bessere Biokatalysatoren für technische Anwendungen bereitzustellen. Davon ausgehend werden verfahrenstechnische Studien zur Optimierung des enzymatischen PET-Abbaus durchgeführt.

Dieses Projekt wird von der Alfred Kärcher-Förderstiftung unterstützt.

Veröffentlichungen:

Fritzsche S, Tischer F, Peukert W, Castiglione K (2023): You get what you screen for: a benchmark analysis of leaf branch compost cutinase variants for polyethylene terephthalate (PET) degradation. React Chem Eng, 8, 2156-2169.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik

Paul-Gordan-Str. 3
91052 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben