Lehrveranstaltungen
Nachfolgend sind die Lehrveranstaltungen aller Dozenten des Lehrstuhls für Bioverfahrenstechnik im aktuellen Semester aufgelistet. Weiterführende Informationen zu vorlesungsbegleitenden Übungen und Praktika sind im UnivIS zu finden. Das Praktikum zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik wird als studiengangübergreifendes „Verfahrenstechnisches Praktikum für CBI, CEN und LSE“ zentral organisiert.
Prof. Dr. rer. nat. habil. Kathrin Castiglione
Vorlesung (VORL)
-
Chemische und Biologische Prozesstechnik mit Einführungsprojekt
Die Vorlesung wird in Präsenz gehalten.
Sie finden die Inhalte unter Studon https://www.studon.fau.de/crs677277.html
Der Projektkurs (Einführungsprojekt) zur Vorlesung wird in Präsenz stattfinden.
Anmeldung zum Projektkurs unter https://www.studon.fau.de/crs2520480_join.html
-
Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (nur LSE)
Die Anmeldung zur Vorlesung ist erforderlich und erfolgt ausschließlich über StudOn.
*Anmeldelink zur Vorlesungsverwaltung/Erreichbarkeit aller Studierenden:
https://www.studon.fau.de/crs4480499_join.html
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mikrobiologie
- Biochemie I und II
- Kenntnisse zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik
Prüfungsleistung:
Der Leistungsnachweis besteht aus einer 120 minütigen, schriftlichen Prüfung (Klausur).
Die Vorlesung findet im Sommersemester nur für LSE statt.
Kolloquium (KO)
-
BVT-Kolloquium
Im SS 2020 finden diese Vorträge ausnahmslos intern und digital statt!
-
Doktorandenkolloquium
Im SS 2020 finden diese Vorträge ausnahmslos intern und digital statt!
Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)
Dr. rer. nat. Anna Becker
Vorlesung (VORL)
-
Bioanalytik
Vorlesungsskript: Englisch; Prüfung: Deutsch
Anmeldung via StudOn erbeten. Vorlesung Messtechnik 1, Termine 27.4. und 4.5.2022, sind Teil der Vorlesung Bioanalytik.
Dr. rer. nat. Roman Breiter
Vorlesung (VORL)
-
Umweltbioverfahrenstechnik
Das Vorlesungsskript ist zweisprachig (Deutsch/Englisch) konzipiert. Vorlesung und Übung werden nur in Deutsch angeboten.
Für diese Veranstaltung ist zur besseren Erreichbarkeit der Studierenden eine Anmeldung via StudOn notwendig.
Anmeldelink:
https://www.studon.fau.de/crs4465020_join.html
Prüfungsleistung:
Mündliche Prüfung 30 Minuten.
Empfohlene Vorkenntnisse:
Grundlagen der Biologie und Chemie
Dr.-Ing. Holger Hübner
Vorlesung (VORL)
-
Zellkulturtechnik für LSE
Bitte melden Sie sich zur Vorlesung via StudOn an:
Anmeldelink:
https://www.studon.fau.de/crs4480581_join.html
Mündliche Prüfung, 30 min. Solide Kenntnisse der Biochemie und Mikrobiologie werden vorausgesetzt und nur in Ausnahmen in der Vorlesung wiederholt.