• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik BVT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • English
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik BVT
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Mitarbeiter
    • Historie
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Publikationen
    • Promotionen ab 2022
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Sicherheitsunterweisungen
    Portal Lehre
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Sicherheitsunterweisungen
  • Lehrveranstaltungen
  • Abschlussarbeiten

Lehrveranstaltungen

Nachfolgend sind die Lehrveranstaltungen aller Dozenten des Lehrstuhls für Bioverfahrenstechnik im aktuellen Semester aufgelistet.

Advanced Bioanalytics - Vorlesung

Grunddaten

Titel Advanced Bioanalytics - Vorlesung
Kurztext Advanced Bioanalytics
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Anna Becker

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 12:15 - 13:45 15.10.2025 - 04.02.2026 24.12.2025
31.12.2025
  • PD Dr. Anna Becker
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
07205.00.030

Basics in Biomaterials and Bioprocessing 1

Grunddaten

Titel Basics in Biomaterials and Bioprocessing 1
Kurztext B_Bio_1
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Assessment: Written exam (60 min.), graded

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini

Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Dr. Julia Will

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:45 15.10.2025 - 04.02.2026 28.01.2026
15.10.2025
21.01.2026
31.12.2025
04.02.2026
07.01.2026
10.12.2025
17.12.2025
14.01.2026
03.12.2025
24.12.2025
  • Dr. Julia Will
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
  • Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini
11501.04.023
wöchentlich Fr, 12:15 - 13:45 17.10.2025 - 06.02.2026 24.10.2025
05.12.2025
19.12.2025
28.11.2025
14.11.2025
07.11.2025
17.10.2025
26.12.2025
21.11.2025
02.01.2026
31.10.2025
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
  • Dr. Julia Will
  • Prof. Dr.-Ing. Aldo Boccaccini
11401.01.251

Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (CBI, MT)

Grunddaten

Titel Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (CBI, MT)
Kurztext BRT_D
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:45 13.10.2025 - 02.02.2026 13.10.2025
22.12.2025
29.12.2025
05.01.2026
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
08801.01.020

Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik; VF)

Grunddaten

Titel Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik; VF)
Kurztext MiVT
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:45 13.10.2025 - 02.02.2026 13.10.2025
29.12.2025
22.12.2025
05.01.2026
  • Dr. Roman Breiter
07205.00.030
wöchentlich Do, 16:15 - 17:45 16.10.2025 - 05.02.2026 01.01.2026
25.12.2025
  • Dr. Roman Breiter
07205.00.030

Biotechnologie 1 (Grundlagen der Zellbiotechnologie)

Grunddaten

Titel Biotechnologie 1 (Grundlagen der Zellbiotechnologie)
Kurztext BT-1
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

*Vorlesung:*

- Einführung in die grundlegenden Methoden und Arbeitstechniken, die für die Entwicklung von zellulären Systemen für die industrielle (weiße) und medizinische (rote) Biotechnologie von Bedeutung sind.

- *|Weiße Biotechnologie|:* Identifizierung von neuen Biokatalysatoren, heterologe Expressionssysteme und ihre Kultivierungsbedingungen, Protein Engineering (rationales Design, semi-rationale Ansätze, gerichtete Evolution), Cell Engineering

- *|Rote Biotechnologie|:* Säuger-Zellen Aufbau und Verwendung unter biotechnologischen und diagnostischen Aspekten, stabile Zell-Linien und Einsatzgebiete, Immortalisierung von Zellen, Primärzellen und deren Gewinnung, Zellkulturmedien und physiologische Lösungen, Zellaufbewahrungstechniken (Kryokonseriverung) und Kultivierung von Säugerzellen, Zellkultur und Techniken zur Vermehrung, Splittung und Zellzählung, Sicherheitslabore und Arbeitsabläufe, Reporterzellen, Beispiele aus dem Bereich der Hochdurchsatz-Screening Technologien

*Übung:*

Bearbeitung ausgewählter Probleme der Zellbiotechnologie (z.B. gerichtetes targeting von Zellsystemen für dauerhafte genomische oder transiente ribosomale Protein-Produktion; Design von Arbeitsabläufen für Zellkultur ausgewählter Zellsysteme, etc.)

*Praktikum:*

Das Praktikum besteht aus dem Mikrobiologischen Praktikum „Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker" als Blockveranstaltung am Ende des Semesters (Details s. Univis).

*Lernziele und Kompetenzen:*

Die Studierenden

- benennen die wichtigsten Geräte und Methoden für die gezielte Manipulation zellulärer Systeme in der weißen und roten Biotechnologie
- können einschätzen, welche Plattformorganismen für eine konkrete biotechnologische Stoffproduktion Vor- bzw. Nachteile bieten und welche Anforderungen diese Organismen haben.

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich

LIteraturhinweise: - Clark, David; Pazdernik, Nanette (2009) Molekulare Biotechnologie: Grundlagen und Anwendungen, Springer Verlag, ISBN 978-3-8274-2189-0
- Bornscheuer, Uwe T., Höhne, Matthias (Eds.) (2018) Protein Engineering. Me-thods and Protocols, Springer Verlag, ISBN 978-1-4939-7366-8
- Freshney, R. Ian (2016) Culture of Animal Cells: A Manual of Basic Technique and Specialized Applications. Wiley-Blackwell; Auflage: 7. ISBN-10: 9781118873656
- Hauser, Hansjörg & Wagner, Roland (2015) Animal Cell Biotechnology. De Gruyter Berlin/München/Boston, ISBN 978-3-11-027886-6
- Kasper, Cornelia, Charwat, Verena / Lavrentieva, Antonia (Eds) (2018) Cell Culture Technology. Springer Nature, ISBN 978-3-319-74853-5

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 16.10.2025 - 05.02.2026 25.12.2025
01.01.2026
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
  • Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich
07205.00.030
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 16.10.2025 - 05.02.2026 01.01.2026
25.12.2025
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
11501.00.155

Lebensmittelbiotechnologie

Grunddaten

Titel Lebensmittelbiotechnologie
Kurztext LMBT_V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 09:45 14.10.2025 - 03.02.2026 06.01.2026
30.12.2025
23.12.2025
  • Dr. Roman Breiter
07205.00.030

Systembiotechnologie (Vertiefung)

Grunddaten

Titel Systembiotechnologie (Vertiefung)
Kurztext SBT-VT
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 16.10.2025 - 05.02.2026 01.01.2026
25.12.2025
  • Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl
12106.00.633

Praktikum Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)

Grunddaten

Titel Praktikum Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
Kurztext MiVT - Pr
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Praktikum Systembiotechnologie (Vertiefung)

Grunddaten

Titel Praktikum Systembiotechnologie (Vertiefung)
Kurztext SBT-PR-VT
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 10:00 - 12:15 16.10.2025 - 05.02.2026 25.12.2025
01.01.2026
  • Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl
07205.03.016

Praktikum zur Lebensmittelbiotechnologie

Grunddaten

Titel Praktikum zur Lebensmittelbiotechnologie
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 1
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Advanced Bioanalytics - Übung

Grunddaten

Titel Advanced Bioanalytics - Übung
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr. Anna Becker

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Biotechnologie 1 Übung (Grundlagen der Zellbiotechnologie)

Grunddaten

Titel Biotechnologie 1 Übung (Grundlagen der Zellbiotechnologie)
Kurztext BT-1 (Üb)
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich

Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 10:15 - 11:45 21.10.2025 - 03.02.2026 23.12.2025
30.12.2025
06.01.2026
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
  • Justyna Luczak
07205.00.030

Übung Systembiotechnologie (Vertiefung)

Grunddaten

Titel Übung Systembiotechnologie (Vertiefung)
Kurztext SBT-UE-VT
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 08:15 - 09:45 16.10.2025 - 05.02.2026 25.12.2025
01.01.2026
  • Prof. Dr.-Ing. Sebastian Aljoscha Wahl
07205.03.016

Übungen zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)

Grunddaten

Titel Übungen zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
Kurztext MiVT - Üb
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Übung und Tutorium zur Lebensmittelbiotechnologie

Grunddaten

Titel Übung und Tutorium zur Lebensmittelbiotechnologie
Kurztext LMBT_UE
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Das Tutorium ist optional. In der ersten Stunde der eingeplanten Zeit findet die Übung für alle statt. Im Anschluss folgt in der zweiten Stunde das freiwillige Tutorium.

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Roman Breiter

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 08:15 - 09:45 20.10.2025 - 02.02.2026 22.12.2025
29.12.2025
05.01.2026
  • Dr. Roman Breiter
07205.00.030

Übung zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (CBI, MT)

Grunddaten

Titel Übung zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (CBI, MT)
Kurztext BRT-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 1

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Stefanie Brückner

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 09:45 14.10.2025 - 03.02.2026 23.12.2025
30.12.2025
06.01.2026
14.10.2025
  • Prof. Dr. Kathrin Castiglione
08801.01.020

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik

Paul-Gordan-Str. 3
91052 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben