Treppchenplatz beim bundesweiten 99€-Bioreaktorwettbewerb
Auch in diesem Jahr hat der Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik ein studentisches Team zum bundesweiten 99 €-Bioreaktorwettbewerb der Technischen Universität Dresden (TUD) geschickt. Hierbei dürfen die Teilnehmer in kleinen Gruppen einen eigenen Bioreaktor für eine spezielle Aufgabenstellung entwerfen und bauen – und das für ein maximales Budget von 99 €. Betreut wurde die Gruppe dabei von unseren Doktoranden Lea Erbacher und Matthias Tobler.
Die diesjährige Aufgabe war es, einen Bioreaktor für die Produktion von Zitronensäure mit der Hefe Yarrowia lipolytica (Hefe) zu bauen. Insgesamt reisten 11 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet am 10. Juli nach Dresden und unsere Studierenden (Anna Gyurácz, Lea Hoffmann, Sven Hörsch Julie Hahlweg) erzielten mit ihrem Wave Bioreactor im Praxistest die dritthöchste Zitronensäurekonzentration. Damit sicherten sie sich einen Platz auf dem Treppchen! Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an Prof. Thomas Walther und sein Team von der Professur für Bioverfahrenstechnik der TUD sowie an den Verein „Netzwerk Bioverfahrenstechnik Dresden e.V.“ für die Organisation und Austragung des Wettbewerbs.