Lange Nacht der Wissenschaften im Röthelheimbräu
Wieder einmal öffnete unsere Lehrbrauerei während der Langen Nacht der Wissenschaften ihre Türen für Besucher. Am Samstag, dem 25. Oktober, hat sich die Brau-AG in Schale geworfen und trug stolz das neue Brauereilogo auf ihren T-Shirts. An mehreren Stationen konnten die Besucher alles über das Bierbrauen, einen der ältesten Bioprozesse, lernen. Dabei gab es auch einiges für die Sinne: verschiedene Malz- und Hofpensorten zum Anfassen und Beschnuppern, ober- und untergärige Hefen unter dem Mikroskop zum Bestaunen, und die verschiedenen Stufen des Brauprozesses in aktivem Betrieb in der Lehrbrauerei zum Sehen, Fühlen und Riechen. Natürlich konnte man auch das Bier der Röthelheimbräu probieren, was sogar hochrangige Besucher zu unserer Station lockte – nicht zuletzt unseren Präsidenten Joachim Hornegger und den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Im Ausschank waren neben einem alkoholfreien Malzbier drei besondere Biere: das „Helle Köpfchen“, unser Signature-Bier mit feinen Frucht- und Champagnernoten durch den neuseeländischen Hopfen Nelson Sauvin, das „Pink Pleasure“, ein fruchtig-cremiges Strawberry Milkshake IPA mit natürlichem Erdbeeraroma, und das „Cherry Ale“, ein spritziges dunkelrotes Pale Ale mit dezenter Kirschnote.
















