Systembiotechnologie
Das Haupt-Forschungsinteresse der Arbeitsgruppe liegt im Bereich des Stoffwechsels, der die Quelle für Energie und die Bausteine des Lebens darstellt. Wie Zellen ihre Ressourcen verteilen oder auf ihre Umgebung reagieren, hängt mit ihren metabolischen Fähigkeiten zusammen – der Stöchiometrie und der Kinetik des metabolischen Netzwerks und der Expression der Proteine. Vor allem unter dynamischen Bedingungen, wie in fast allen natürlichen und industriellen Umgebungen, ist die Stoffwechselregulierung eng mit dem Überleben und der Fitness verknüpft. Die Arbeitsgruppe entwickelt Ansätze, um die metabolischen Netzwerke zu analysieren, zu modellieren und somit quantitativ zu verstehen. Die untersuchten Organismen beinhalten Hefen (S. cerevisiae, P. pastoris), Bakterien (E. coli, PAO und andere) sowie Säugerzellen (humane Erythroblasten, MDCK).
Aljoscha Wahl arbeitete vor seiner jetzigen Tätigkeit an der FAU Erlangen-Nürnberg an der TU Delft (Niederlande), dem Max-Planck-Institut in Magdeburg (Deutschland), und am FZ Jülich (Deutschland).